Barma Granda und die Gebiete von Gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB)

| Startpunkt: | Pradleves, Platz vor dem Rathaus |
| Start / Ziel : (m s.l.m.) | 800 |
| Dauer: | 4h |
| Höhenmeter: | d+ 350 |
| Höchster Punkt: | 1150 m ü.d.M. |
| Rund- oder Streckentour: | Rundtour mit kurzem Abstecher |
| Schwierigkeitsgrad: | E, Weg ohne besondere technische Schwierigkeiten, in manchen Jahreszeiten wenig Wasser unterwegs |
Biwak Rousset

| Startpunkt: | Frise |
| Start / Ziel (m ü.d.M.) | 1300 |
| Dauer: | a/r 4h |
| Höhenmeter: | d+ 600m |
| Höchster Punkt: | 1850 m ü.d.M. |
| Rund- oder Streckentour: | Streckentour hin und zurück |
| Schwierigkeitsgrad: | E, Weg ohne besondere technische Schwierigkeiten. Achtung bei Nebel! Der Einstieg in den Weg bei der Furt kann aufgrund hohen Grases schwierig sein. |
Der Weg von San Magno

| Startpunkt: | Campomolino, gegenüber dem Rathaus |
| Start / Ziel (m ü.d.M.) | 1155 |
| Dauer: | A+R 5h |
| Höhenmeter: | d+ 700m |
| Höchster Punkt: | 1750 m ü.d.M. |
| Rund- oder Streckentour: | hin und zurück auf selber Strecke |
| Schwierigkeitsgrad: | E, Weg ohne besondere technische Schwierigkeiten, mit mehreren Möglichkeiten, auf die Provinzstraße zu stoßen |
Die Eishöhle – Pertus d’la Patarassa

| Startpunkt: | Wallfahrtskirche San Magno – Castelmagno |
| Start / Ziel (m ü.d.M.) | 1750 |
| Dauer: | A+R 4,30 h |
| Höhenmeter: | total d+ 800m |
| Höchster Punkt: | 2190 m ü.d.M. |
| Rund- oder Streckentour: | hin und zurück auf selber Strecke |
| Schwierigkeitsgrad: | EE, Weg ohne besondere technische Schwierigkeiten mit einigen steilen Abschnitten |
La Via del Dusu

| Startpunkt: | Caraglio, am Filatoio Rosso |
| Start / Ziel (m ü.d.M.) | 535 |
| Dauer: | 6h |
| Höhenmeter: | 430 m |
| Höchster Punkt: | 970 m ü.d.M. |
| Rund- oder Streckentour: | Rundtour |
| Schwierigkeitsgrad: | E, Weg ohne besondere technische Schwierigkeiten. Man kann einen Rundweg oder hin und zurück auf selber Strecke gehen, Einkehrmöglichkeit in Montemale |
Die Dörfer der sich kreuzenden Schicksale

| Startpunkt: | Colletto, Orsteil von Castelmagno |
| Start / Ziel (m ü.d.M.) | 1300 |
| Dauer: | ?H |
| Höhenmeter: | d+ 700m |
| Höchster Punkt: | 1750 m ü.d.M. |
| Rund- oder Streckentour: | Rundtour |
| Schwierigkeitsgrad: | EE, Weg ohne sehr hohe technische Schwierigkeiten, allerdings mit einigen Abschnitten, die aufgrund rutschiger Felsen und ausgesetzter Wege Vorsicht gebieten |
Le Laouziere – Schiefersteinbruch

| Startpunkt: | San Pietro Monterosso, Kirchplatz |
| Start / Ziel (m ü.d.M.) | 820 |
| Dauer: | A+R 3h |
| Höhenmeter: | d+ 180m |
| Höchster Punkt: | 880 m ü.d.M. |
| Rund- oder Streckentour: | Rundtour |
| Schwierigkeitsgrad: | E, Weg ohne besondere technische Schwierigkeiten mit 2 km Asphalt zu Beginn. Achtung bei den Eingängen zu den Steinbrüchen unterwegs! |
San Matteo – Partisanenpfade

| Startpunkt: | San Matteo, Ortsteil von Valgrana, Kirchplatz |
| Start / Ziel (m ü.d.M.) | 1020 |
| Dauer: | 6h |
| Höhenmeter: | d+ 850m |
| Höchster Punkt: | 1640 m ü.d.M. |
| Rund- oder Streckentour: | Rundtour |
| Schwierigkeitsgrad: | E, Weg ohne besondere technische Schwierigkeiten. Achtung bei Nebel im oberen Abschnitt! Einkehr/Übernachtungsmöglichkeit in der Berghütte Paraloup |

Dies sind wir! Die Geschichte unseres kleinen Hauses ist eine Geschichte von glücklichen und stolzen Frauen und Männern, die bereits 85 Jahre dauert.